
Am heutigen Tage wurden in Düsseldorf bei einer japanischen Firma 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit tragbaren Feuerlöschern geschult. Nach der theoretischen Ausbildung in Form einer Power Point Präsentation und eines Filmes wurden die Themen wie:
Brandentstehung
Brandentdeckung
Brandmeldung
Brandbekämpfung
Evakuierung
vorbeugende Maßnahmen
brandschutztechnische Einrichtungen
etc. behandelt.
Der praktische Übungsteil wurde mit einem gasbetriebenen Feuerlöschtrainer durchgeführt. Die Übungsanlage wird mit Propangas betrieben und schont somit die Umwelt. Mit dem Feuerlöschtrainer können verschiedene Feuer wie z.B. ein brennender Monitor, ein Papierkorb, ein Schaltschrank und dgl. simuliert werden. Der Brand wird mit Wasser- und CO² Feuerlöschern bekämpft. Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit mit den zur Verfügung stehenden Feuerlöschern einen Brand zu bekämpfen. Pulver- und Schaumlöscher kommen dabei leider nicht zum Einsatz, da durch das ausgestossene Pulver und Schaum die Umwelt belastet werden würde. Wasser und CO² hinterlassen keine Rückstände und somit ist die Übung "eine saubere Sache".
Übrigens Die Schulungen sollten jährlich wiederholt werden. Über die regelmäßige Brandschutzunterweisungen gibt es einige Vorschriften:
UVV VBG1 Allgemeine Vorschriften § 43
Mit der Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen sind Personen in ausreichender Anzahl einmal jährlich vertraut zu machen.
ASR 13/1, 2 Arbeitsstättenrichtlinie
Eine ausreichende Anzahl von Personen ist in der Handhabung von Feuerlöschern zu unterweisen.
BGR 133
Eine ausreichende Anzahl von Personen ist in der Handhabung von Feuerlöschern zu unterweisen. Dort wo es die örtlichen Verhältnisse zulassen, empfiehlt es sich in regelmäßigen Abständen praktische Löschübungen mit Feuerlöschern abzu-halten.
ZH1/ 112 Arbeitssicherheit
Der Gebrauch von Feuerlöschern muss geübt werden. Mindestens einmal jährlich muss daher eine ausreichende Anzahl von geeigneten Betriebsangehörigen in der Wirkungsweise und Handhabung der Feuerlöscher praktisch unterwiesen werden.
Das hierbei erlernte Wissen kann nicht nur auf dem Arbeitsplatz angewendet werden, sondern auch im Freizeitbereich und zu Hause.
Sollten Sie Interesse an einer Feuerlöscherausbildung für Ihren Betrieb haben, so setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie bitte dazu das Kontaktformular.