
Wussten Sie eigentlich das Feuerlöscher alle 2 Jahre durch einen Sachkundigen überprüft werden müssen?
Ist Ihr Feuerlöscher geprüft?
Wir haben Für Sie die Lösung, denn wir führen die Überprüfung Ihrer Feuerlöscher durch!
Nach den gültigen Prüf-, Reparatur- und Füllvorschriften des Herstellers und nach DIN 14406 Teil 4.
Ob in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus, im Büro oder in einem Gewerbebetrieb, wir prüfen Ihre Feuerlöscher kompetent und sachgerecht.
Rufen Sie uns an 02058 / 71480 oder benutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Homepage.
Was kostet eigentlich eine Feuerlöscher Überprüfung?
Ein gut ausgebildeter Sachkundiger (für Feuerlöscher), kann laut Sachverständigengutachten der Hochschule Münster, max. 3 – 4 Feuerlöscher in einer Stunde ordnungsgemäß prüfen.
Der Stundenlohn eines Facharbeiters/Handwerkers liegt heute zwischen 36,-- bis 48.-- € pro Stunde je nach Berufsgruppe.
Demzufolge müsste die Prüfung eines Feuerlöschers, ohne Ersatzteile und Anfahrkosten bei mindestens 12,-- bis 16,-- € liegen.
Das "wirtschaftlichste" Angebot bekommt den Zuschlag!
Man kann die Feuerlöscher auch billiger prüfen, aber mit erheblichem Risiko?
Wollen Sie das?
Bedenken Sie folgendes:
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles,
da der gekaufte Gegenstand (Feuerlöscher) die ihm zugedachte Aufgabe (Brandbekämpfung) nicht erfüllen kann.
Hier stellt sich dann die Frage: Was ist eigentlich wirtschaftlich?
Wie gesagt, ein gutausgebildeter Sachkundiger (für Feuerlöscher) kann nur (3) drei Feuerlöscher pro Stunde nach DIN 14406 Teil 4 ordnungsgemäß prüfen. Die Entnahme des Feuerlöschers und das zusammentragen, dass Reinigen sowie das Zurückbringen zum Standort des Feuerlöschers, die Kontrolle der Halterung und des Hinweisschildes sowie die Anfertigung des Prüfberichtes sind da noch gar nicht berücksichtigt.
Bei diesen geringen Prüfpreisen, erhöhen sich dann leider bei einigen Mitbewerbern zwangsläufig die Mengen der kaum noch nachprüfbaren Ersatzteile und/oder die mangelhaften bzw. unnötig durchgeführten Leistungen.
Hierzu ein Rechenbeispiel:
Es wurde ein Prüfpreis von. 7,50€ vereinbart. Die erforderlichen Ersatzteile wie Plomben, Plombendraht, Reinigungs- und Pflegemittel, die in jeden Fall auszutauschenden Dichtungen und Berstscheiben, sowie die Aufkleber, Prüfplaketten und der Wartungsbericht sind in den Prüfkosten enthalten.
Zieht man nun die Kosten für die erforderlichen Ersatzteile von dem vereinbarten Prüfpreis ab, so verbleibt ein nicht auskömmlicher Lohnanteil von ca. 3,30 € pro geprüften Feuerlöscher übrig.
Bei maximal drei geprüften Feuerlöschern in einer Stunde verbleibt ein Stundenlohn von 9,90 €.
Von diesem Stundenlohn sollen dann:
- Löhne
- Steuern und Abgaben
- Firmenwagen
- Lagerhaltung
- Prüfwerkzeuge
- Ausbildung
gezahlt werden? wie soll das gehen?
Aus diesem Grunde ist das „billigste“ Angebot nicht immer gleich das „wirtschaftlichste Angebot!“
Jeder Mensch weiß, dass bei so einem geringen Prüfpreis das Risiko damit steigt, schlechte Dienstleistungen zu bekommen.
Mal abgesehen von dieser Tatsache, trifft auch in diesem Fall dem Einkäufer / der Privatperson im Schadensfall eine Mitschuld,
er hätte es wissen müssen das ...!
Ist der Lohn für den Dienstleister „auskömmlich“, dann ist der Erfolg z.B. an gesunkenen Endbeträgen, oder den erbrachten Mehrwertleistungen ohne zusätzliche Kosten erkennbar.
Die Prüfung darf nur von Sachkundigen i.S. der o.a. Norm durchgeführt werden.
Wir verwenden wie durch die Hersteller vorgeschrieben, nur originale Löschmittel und Ersatzteile.
Unsere Prüfgebühren belaufen sich je nach Feuerlöschertyp und –größe bei 12,-- bis 16,-- € pro Feuerlöscher zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19 %.
Hinzu kommt noch eine einmalige Anfahrtsgebühr von 5,--€.
Nach der Überprüfung / Wartung erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht mit allen wichtigen Angaben.
Wir sind ein qualifizierter Brandschutz- Fachbetrieb, denn unser Betrieb…..
- gehört der Industrie- und Handelskammer an,
- wir sind Mitglied der Verwaltungsberufsgenossenschaft,
- wir verfügen über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung,
- wir bilden unsere Mitarbeiter gemäß dem Stand der Technik fort.
In jeder Branche gibt es schwarze Scharfe, wir distanzieren uns von den Machenschaften!
Wir setzen dafür auf Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit und das hat auch natürlich seinen Preis!
Rufen Sie uns an (02058 / 895845) oder nutzen Sie das Kontaktformular!