Sicherheitsgebot: Umgang mit Hubarbeitsbühnen

fotolia_7572638_xs



Für die Bedienung von Hubarbeitsbühnen dürfen nur Personen eingesetzt
werden, die:

· mindestens 18 Jahre und zuverlässig sind,
· in der Bedienung besonders unterwiesen sind
  (Bedienungsanleitung/ Betriebsanweisung des Herstellers),
· vom Unternehmer hierzu schriftlich beauftragt sind, sowie
· gesundheitlich für das Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen geeignet sind.

Zusätzlich zum Benutzer der Hubarbeitsbühne muss mindestens ein weiterer
Mitarbeiter (kurzfristig erreichbar) über die Funktionen der Hubarbeitsbühne    

(z.B.Notablass/Notbedienung) eingewiesen sein.

Vor und während des Betriebes der Hubarbeitsbühne ist auf den einwandfreien Zustand und die Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen zu achten.

Die erforderlichen Angaben für den sicheren Einsatz sind dem angebrachten
Fabrikschild (Tragfähigkeit, Personenzahl), der Betriebsanleitung und der an
der Hubarbeitsbühne angebrachten Kurzbetriebsanleitung zu entnehmen. Insbesondere bei Leihgeräten ist auf eine ausführliche und gründliche Einweisung durch den Verleiher zu achten.

Die zulässige Belastung der Hubarbeitsbühne darf nicht überschritten werden.

Vor einem Einsatz von Hubarbeitsbühnen ist zu prüfen, ob erforderliche
Abstützungen auf geeignetem Untergrund ordnungsgemäß aufliegen.
Evtl. kann ein Unterbau aus Kanthölzern oder Bohlen erforderlich sein.
Kraftbetriebene Abstützungen sind beim Aus- und Einfahren zu beobachten.

Hubarbeitsbühnen müssen unter Berücksichtigung der Bodenverhältnisse so
aufgestellt werden, dass bei bestimmungsgemäßem Betrieb,

· die Standsicherheit gewährleistet ist und
· zu Teilen der Umgebung Quetsch- und Scherstellen nicht auftreten.

Hubarbeitsbühnen, die im Verkehrsraum von Straßen, innerbetrieblichen
Verkehrswegen, sowie Arbeitsplätzen etc. aufgestellt werden sind gegen
Verkehrsgefahren z.B. durch Warnleuchten, Absperrungen, Sicherungsposten zu sichern. Der Bereich unterhalb seitlich ausgeschwenkter Arbeitsbühnen
ist bei der Absperrung zu berücksichtigen.

Hubarbeitsbühnen, deren Arbeitsbühne mit Personen besetzt ist, dürfen nur
verfahren werden, wenn

· Die Standsicherheit dabei gewährleistet ist (siehe Prüfbuch, Betriebsanweisung).
· Der Fahrweg so beschaffen ist, dass die Standsicherheit nicht beeinträchtig wird
  und die Personen auf der Arbeitsbühne nicht gefährdet werden.
· Im Fahrbereich sich keine Hindernisse befinden,
· Schrittgeschwindigkeit nicht überschritten wird und
· die Fahrbahn und der zu befahrene Bereich vom  Fahrzeugführer überblickt     

werden  kann.

Während der Fahrbewegung sind alle anderen Bewegungen der Hubarbeitsbühne
verboten (z.B. Heben oder Absenken).

Arbeiten im Bereich Spannung führender elektrischer Freileitungen dürfen nur
durchführt werden, wenn die Hubarbeitsbühne entsprechend der Nennspannung,
mindestens aber für 1000V bemessen ist. Bei diesen Arbeiten müssen sich
mindestens zwei Personen auf der Arbeitsbühne aufhalten.

Der Standplatz auf der Hubarbeitsbühne darf nicht durch Kisten oder Tritte erhöht
werden. Das Besteigen der Umwehrung des Arbeitskorbes ist verboten.

Der Einsatz von Hubarbeitsbühnen im Freien ist bei Gewitter und Windstärken
über 5 nicht zulässig.

Hubarbeitsbühnen sind je nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, von einem Sachkundigen prüfen zulassen. Nachweis in dem Prüfbuch zu dokumentieren.

Beim Hinauslehnen, bzw. Verlassen der ausgefahrenen Hubarbeitsbühne muss
der Mitarbeiter einen Auffanggurt tragen.

Wenn die Gefahr einer Kopfverletzung besteht, ist ein Helm oder eine Anstoßkappe zu tragen.

Benötigen Sie eine Betriebsanweisung oder Schulung für Ihre Hubarbeitsbühne?

Dann sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne schnell und kostengünstig!

 

Kontaktformular



© www.sicherheitstechnik-wuelfrath.de R.rahner

Prüfdienst - Vertrieb - Schulungen - Beratung

Wir prüfen:
- Feuerlöscher, Rauchmelder, CO - Melder, Brandmeldeanlagen
- Wandhydranten
- Hydranten
- Rauch-Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Brandschutz- , Rauschutztüren, -Haltevorrichtungen
- Brandschutzklappen

Vertrieb:
- Feuerwehrbedarf
- Feuerlöscher (tragbare und fahrbare Löschgeräte)
- Wandhydranten

- Rauchmelder, Funk-Rauchmelder

- Brandmeldeanlagen

- Brandschutzschotts

Beschilderungen (Rettungswegkennzeichnung,   Brandschutzzeichen etc..)
- Rauch-Wärmeabzugsanlgen (RWA)
- Erste-Hilfe Bedarf
- Löschwassertechnik

- und vieles mehr.

Schulungen:
- Erste Hilfe Schulungen
- Umgang mit tragbaren Feuerlöschern
- Brandschutzhelferausbildung
- Feuerlöscher- und Evakuierungsübungen
- und vieles mehr

Herzlich Willkommen,

auf unseren Internetseiten Brandschutz- & Sicherheitstechnik Rahner in Wülfrath. Als Arbeitgeber erkennt man oft erst auf den zweiten Blick die Unfall- und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen. Das Tagesgeschäft nimmt Sie als Firmeninhaber voll in Anspruch, so dass Sie oftmals ein Zeit- und Informationsdefizit bei der Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutz haben? Sie können die erforderlichen Gefährdungsanalysen aus zeitlichen Gründen selbst nicht durchführen? Ihr Unternehmen hat kein Gefahrstoffkataster? Keine Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe oder Maschinen? Sie finden nicht die Zeit Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu unterweisen? Wir haben Für Ihr Unternehmen die Lösung! Damit Sie keine Probleme durch die Aufsichtsbehörden oder durch eintretende Unfälle bekommen, stehen wir Ihnen gerne mit unserer brandschutztechnischen- oder sicherheitstechnischen Betreuung zur Verfügung.

Schauen Sie sich unsere Leistungen genau an, wir beraten Sie gerne!

Unsere Leistungen:


 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder wünschen Sie den Kontakt zu uns, 

dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.

Dazu können Sie das Kontaktformular oder die Emailadresse benutzen.

Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de

 

Wir unterbreiten Ihnen bei Interesse gerne ein Angebot.

 

Sie erreichen uns

René Rahner

Wilhelmstraße 123
42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58 / 89 58 45

info@sicherheitstechnik-wuelfrath.de

 
Email: Kontaktformular

Leistungsprogramm

Unsere Leistungen in der Arbeitssicherheit

  • Gestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • regelmäßige Begehung und Überwachung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und der Arbeitssicherheit
  • Unfallaufnahme, Unfallanalysen und Dokumentation  
  • Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen, Arbeitsplatzumgebungen und bei der Ergonomie
  • Erstellung von Gefährdungsanalysen / Gefährdungsbeurteilungen
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Unterweisungen / Schulungen
  • Beratung bei der Planung, Beschaffung von Maschinen, Arbeitsmitteln, Neu- und Umbauten 
  • Erstellung des Gefahrstoffkatasters
  • Erstellung des Lärmkatasters
  • Beratung bei der Erprobung und Auswahl von Körperschutzmitteln
  • Beratung bei der Erprobung und Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung
  • Unterstützung bei Behördenkontakten z.B. Berufsgenossenschaften, Amt für Arbeitsschutz usw.

 

        

Unsere Leistungen im vorbeugenden Brandschutz

  • Gestellung von Brandschutzbeauftragten
  • Durchführung von Brandschauen
  • Unterweisungen / Schulungen zum Brandschutzhelfer, Feuerlöschausbildung
  • Brandschutztechnische Beratung bei Neu- und Umbauten
  • Erstellung von Feuerwehr-, Rettungsweg- und Fluchtwegpläne nach DIN
  • Durchführung von Evakuierungsübungen
  • Erstellung der Brandschutztordnung / Notfallplanung 
  • Überwachung der feuerwehrtechnischen Einrichtungen
  • Unterstützung bei Behördenkontakten z.B. Brandschutzdienststellen, Bauaufsicht usw.
  • Verkauf von Brandschutzartikeln, Rauchmelder, Feuerlöscher u.v.m.

 

 

 

 

 

Stadt Wülfrath 

Wir führen arbeitssicherheitstechnische &  brandschutztechnische Beratungen  und Schulungen nicht nur in Wülfrath, Heiligenhaus, Velbert, Ratingen, Mettmann, Hilden, Haan, Hattingen, Willich, Viersen, Niederberg oder Erkrath und Umgebung durch, sondern im gesamten Kreis Mettmann sowie in den umliegenden Großstadtbereichen Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Mönchengladbach, Krefeld, Ruhrgebiet, Bergisches Land & Rheinland, die schnell erreichbar sind. Wir kommen auch gerne zu Ihnen!

© 2025 Rahner Brandschutztechnik, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert