Rahner Brandschutztechnik - aktuell

dscn4184.jpg
Brandschutzausbildung in Langenfeld und Olpe
Im April wurde im Fleischmarkt Olpe und bei der Firma HSP Schwahlen GmbH eine Brandschutzausbildung durchgeführt. Die Schwerpunkte der Ausbildung lagen neben der Entstehung von Bränden, die Bekämpfung von Bränden, der Umgang mit brandsschutztechnischen Einrichtungen sowie die Evakuierung der Firmen im Brandfall. Nach dem theoretischem Teil der Ausbildung wurden simulierte Brände am Feuerlöschtrainer mit Kohlendioxid-Feuerlöschern und Wasserlöschern erfolgreich bekämpft. Die weiter»
12-06-19-bsh-ausbildung-real-markt-006.jpg
Brandschutzhelferausbildung beim Real Markt in Wülfrath
Am 19.06.2012 wurden 9 Mitarbeiter des Real Marktes in Wülfrath durch die Fa. Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner zum Brandschutzhelfer ausgebildet. Die Brandschutzhelferausbildung umfasste 8 Stunden, in denen die Mitarbeiter des Real Marktes in der Theorie (nach BGI 560) lernten was ein Brand ist, wie er entstehen kann und welche Voraussetzungen erforderlich sind, damit es überhaupt zu einem Brand kommen kann. Des weiter»
Erweiterung des Geschäftsfeldes!
Die Zusammenarbeit mit der Fa. Jockel GmbH & Co KG (u.a. Feuerlöscherhersteller) wurde heute in Remscheid besiegelt. Ab sofort sind wir Händler der Firma Jockel GmbH & Co KG aus Remscheid. Unsere Dienstleistungenim Bereich Brandschutz konnten erweitert werden und versetzt uns in die Lage unseren Kunden ein Rundumpaket anzubieten. Wir bieten folgende Artikel an: Tragbare und fahrbare Feuerlöscher : Dauerdrucklöscher: Pulver, weiter»
Erweiterte Brandschutzschulung im Kindergarten durchgeführt!
Im Kindergarten Arche Noah in Wülfrath wurde gestern eine erweiterte Brandschutzschulung durchgeführt. Neben der normalen Feuerlöscherausbildung wurde auch das Thema "Evakuierung eines Kindergarten" intensiv behandelt. Die Ausbildung ist fachgerecht auf einen Kindergarten zugeschnitten und Themen aus dem Bereich einer Kita wie z.B. Verhalten von Kindern im Brandfall, Brandverhalten von Einrichtungen in der Kita, Brandursachen aber auch Themen zum vorbeugenden Brandschutz u.v.m. weiter»
Wiederkehrende Prüfungen von Container bzw. Kipp-/ und Absetzbehältern BGR 186
Der Unternehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass austauschbare Kipp- und Absetzbehälter vor der ersten Inbetriebnahme und nach Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich, durch einen Sachkundigen auf ihren betriebssicheren Zustand geprüft werden (BGR 18 6). Sind Ihre Kipp- und Absetzbehälter geprüft? Stehen demnächst die Prüfungen wieder an und Sie finden keine Zeit die B eh ält e r z u weiter»
fotolia_34582940_xs.jpg
Tipps für Ihre nächste Grillparty
Der unfallfreie Grillspaß Jahr für Jahr werden durch den allzu leichtfertigen und sorglosen Umgang mit Grillgeräten schwere Unfälle und Brände ausgelöst. Dabei sind oftmals schwere Verbrennungen am Oberkörper der Geschädigten mit lebenslangen Folgen zu beklagen, wenn leicht bekleidete Personen beim unsachgemäßen Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten durch Stichflammen verletzt werden. Damit Ihre Grillparty nicht mit einem schrecklichen Unfall oder Brand endet, weiter»
fotolia_28161582_xs.jpg
Hubarbeitsbühnen sicher nutzen
Der Einsatz von Hubarbeitsbühnen ist mit Risiken verbunden, und dabei ist wichtig, dass die Gefahren nicht unterschätzt werden. Damit Sie sich und evtl. Ihre Kollegen bei der Arbeit in der Höhe nicht in Gefahr bringen, müssen grundsätzliche Regelungen befolgt werden. Die Nutzung von Hubarbeitsbühnen birgt nicht nur für das bedienende Personal, sondern auch für das Personal in der Umgebung einige weiter»
fotolia_30285098_xs.jpg
Brandschutztipps zu Silvester
Alle Jahre wieder beginnt zu Silvester auch wieder die Zeit der schweren Unfälle und der Brände durch leichtsinnige und falsche Handhabung von Raketen und Feuerwerkskörpern, wobei deren schwerwiegende Gefahren immer wieder unterschätzt werden. Neben Verbrennungen, evtl. Verlust von Gliedmaßen, Hörschäden etc. stellt der Umgang mit Knallkörpern immer eine große Gefahr dar. In einem Abstand von weniger als zwei Metern erreichen weiter»
fotolia_21298013_xs.jpg
Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung
Ich werde von meinen Kunden immer wieder gefragt „ was hat die neue Vorschrift DGUV 2 für Auswirkung auf mein Unternehmen “. Ich möchte Ihnen hier die Vorschrift zur sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuung DGUV 2 etwas näher erläutern. Betreuungsmodell: Die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung besteht aus der Grundbetreuung und dem betriebsspezifischen Teil der Betreuung. Grundbetreuung, die betriebsspezifische und die anlassbezogene Betreuung weiter»
bsh-23.jpg
Haben auch Sie ausgebildete Brandschutzhelfer in Ihrem Betrieb?
In laufenden Jahr 2011 haben wir wieder 689 Mitarbeiter/innen in Betrieben, Verwaltungen, Kindergärten und Pflegeheimen in mehreren Brandschutztrainings als Brandschutzhelfer ausgebildet. Im theoretischen Teil der Ausbildung werden die Grundlagen, wie Brände entstehen und auch verhindert werden können vermittelt. Sie lernen die Mängel in Ihrem Betrieb kennen und werden wissen wie diese Mängel zukünftig zu vermeiden sind z.B. der beliebte Holzkeil weiter»
011-gefahrstelle_psd.jpg
BG-Besuch was nun ?
Haben Sie Besuch von der BG bekommen und nun wurden Ihnen Mängel im Arbeitsschutz aufgezeigt und Sie wissen jetzt nicht weiter? Gab es ein Ereignis / Unfall? und Sie wissen jetzt nicht was auf Sie als Unternehmer zukommt?  Haben Sie Mängel im Bereich Arbeitsschutz oder haben Sie ggf. einige Details im Arbeitsschutz übersehen und müssen nun zügig reagieren? Dann sprechen weiter»
bsh-fa.-buehler-ratingen.jpg
Brandschutzhelferausbildung in Ratingen
Am 11.11.2011 wurde bei der Fa. Bühler Technologies GmbH in Ratingen 8 Brandschutzhelfer ausgebildet. Eine Auflage der örtlichen Feuerwehr forderte, dass der Betrieb Brandschutzhelfer vorhält. Wir wurden damit bauftragt, die 8 Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer auszubilden. Einen ganzen Tag nahm die umfangreiche Ausbildung in Anspruch. Nach der 6 stündigen Theorie kam dann eine fast 2 stündige praktische Ausbildung. Das Wetter spielte mit weiter»
001-feuerloeschgeraet_psd.jpg
Sind Ihre Feuerlöscher Zuhause / im Betrieb überprüft und funktionsfähig?
Wir überprüfen Ihre Feuerlöscher privat und auch gewerblich nach DIN 14406 T 4 und BetrSichV. Feuerlöscher gehören als Brandschutzeinrichtungen zu den ruhenden Sicherheitseinrichtungen und schützen Leben und erhalten Sachwerte. Allerdings unterliegen die Feuerlöscher den normalen Umwelteinflüssen, wie Korrosion durch aggressive Dämpfe und Luftfeuchtigkeit, der Verschmutzung durch Stäube, der natürlichen Alterung und dem Verschleiß sowie der falschen Nutzung, versehentlicher Beschädigung oder weiter»
fotolia_1832898_xs.jpg
Unfallgefahr durch Knopf im Ohr…..
Die Technik macht es heute möglich, dass man sich mittels MP3-Player, Walkman oder Handy ständig mit Musik versorgen kann. Das verleitet die Menschen dazu, ständig und überall Musik zu hören auch auf der Arbeitsstelle. Entstehen durch die Musik Beeinträchtigungen? Mal abgesehen von den möglichen Schädigungen für das Gehör durch zu laute Musik denn bereits ab 85 dB(A) kann es schon weiter»
2011.07-takenaka-12.jpg
Feuerlöscherausbildung bei einer japanischen Firma in Düsseldorf.
Am heutigen Tage wurden in Düsseldorf bei einer japanischen Firma 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit tragbaren Feuerlöschern geschult. Nach der theoretischen Ausbildung in Form einer Power Point Präsentation und eines Filmes wurden die Themen wie: Brandentstehung Brandentdeckung Brandmeldung Brandbekämpfung Evakuierung vorbeugende Maßnahmen brandschutztechnische Einrichtungen etc. behandelt. Der praktische Übungsteil wurde mit einem gasbetriebenen Feuerlöschtrainer durchgeführt. Die Übungsanlage wird mit Propangas weiter»
fotolia_22975180_xs.jpg
Sicher und Stressfrei in den Urlaub
Vorfreude ist die schönste Freude – dies gilt besonders in Bezug auf den lang ersehnten Urlaub. Um das Urlaubsziel auch tatsächlich problemlos und sicher zu erreichen, sollte der Weg dorthin gut vorbereitet und organisiert werden. Sinnvoll ist es, die Reiseroute schon vor der Fahrt genau festzulegen. Man kann die Urlaubsfahrt entspannt angehen, dabei schöne Zwischenstationen inklusive gebuchter Übernachtung, aussuchen. Man weiter»
fotolia_7572638_xs.jpg
Sicherheitsgebot: Umgang mit Hubarbeitsbühnen
Für die Bedienung von Hubarbeitsbühnen dürfen nur Personen eingesetzt werden, die: · mindestens 18 Jahre und zuverlässig sind, · in der Bedienung besonders unterwiesen sind   (Bedienungsanleitung/ Betriebsanweisung des Herstellers), · vom Unternehmer hierzu schriftlich beauftragt sind, sowie · gesundheitlich für das Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen geeignet sind. Zusätzlich zum Benutzer der Hubarbeitsbühne muss mindestens ein weiterer Mitarbeiter (kurzfristig erreichbar) über weiter»
fotolia_4006265_xs.jpg
Die häufigsten Augenverletzungen am Arbeitsplatz
Hättest Du gerne ein Glasauge?! Die Augen sind die wichtigsten und die empfindlichsten Sinnesorgane des Menschen. Zahlreiche Augenverletzungen können durch konsequentes Tragen einer Schutzbrille vermieden werden. Augenschutz zählt zu den „Persönlichen Schutzausrüstungen“. Je nach Tätigkeit kann es am Arbeitsplatz zu unterschiedlichen Schädigungen der Augen kommen. Man unterscheidet unter anderem: ° Mechanische Schädigungen ( Splitter, Späne, Staub usw.) ° Biologische Agenzien weiter»
dscn4184.jpg
Feuerlöscherausbildung bei ASK
In 16 Schulungen wurden die Mitarbeiter der Fa. ASK im Umgang mit tragbaren Feuerlöschern ausgebildet. Nach einem theoretischem Teil konnte dann jeder Mitarbeiter einen Realbrand mit einem Feuerlöscher an einem gasbetriebenen Feuerlöschtrainer löschen.  weiter»
Rahner Brandschutztechnik - alle Artikel

Prüfdienst - Vertrieb - Schulungen - Beratung

Wir prüfen:
- Feuerlöscher, Rauchmelder, CO - Melder, Brandmeldeanlagen
- Wandhydranten
- Hydranten
- Rauch-Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Brandschutz- , Rauschutztüren, -Haltevorrichtungen
- Brandschutzklappen

Vertrieb:
- Feuerwehrbedarf
- Feuerlöscher (tragbare und fahrbare Löschgeräte)
- Wandhydranten

- Rauchmelder, Funk-Rauchmelder

- Brandmeldeanlagen

- Brandschutzschotts

Beschilderungen (Rettungswegkennzeichnung,   Brandschutzzeichen etc..)
- Rauch-Wärmeabzugsanlgen (RWA)
- Erste-Hilfe Bedarf
- Löschwassertechnik

- und vieles mehr.

Schulungen:
- Erste Hilfe Schulungen
- Umgang mit tragbaren Feuerlöschern
- Brandschutzhelferausbildung
- Feuerlöscher- und Evakuierungsübungen
- und vieles mehr

Herzlich Willkommen,

auf unseren Internetseiten Brandschutz- & Sicherheitstechnik Rahner in Wülfrath. Als Arbeitgeber erkennt man oft erst auf den zweiten Blick die Unfall- und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen. Das Tagesgeschäft nimmt Sie als Firmeninhaber voll in Anspruch, so dass Sie oftmals ein Zeit- und Informationsdefizit bei der Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutz haben? Sie können die erforderlichen Gefährdungsanalysen aus zeitlichen Gründen selbst nicht durchführen? Ihr Unternehmen hat kein Gefahrstoffkataster? Keine Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe oder Maschinen? Sie finden nicht die Zeit Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu unterweisen? Wir haben Für Ihr Unternehmen die Lösung! Damit Sie keine Probleme durch die Aufsichtsbehörden oder durch eintretende Unfälle bekommen, stehen wir Ihnen gerne mit unserer brandschutztechnischen- oder sicherheitstechnischen Betreuung zur Verfügung.

Schauen Sie sich unsere Leistungen genau an, wir beraten Sie gerne!

Unsere Leistungen:


 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder wünschen Sie den Kontakt zu uns, 

dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.

Dazu können Sie das Kontaktformular oder die Emailadresse benutzen.

Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de

 

Wir unterbreiten Ihnen bei Interesse gerne ein Angebot.

 

Sie erreichen uns

René Rahner

Wilhelmstraße 123
42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58 / 89 58 45

info@sicherheitstechnik-wuelfrath.de

 
Email: Kontaktformular

Leistungsprogramm

Unsere Leistungen in der Arbeitssicherheit

  • Gestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • regelmäßige Begehung und Überwachung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und der Arbeitssicherheit
  • Unfallaufnahme, Unfallanalysen und Dokumentation  
  • Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen, Arbeitsplatzumgebungen und bei der Ergonomie
  • Erstellung von Gefährdungsanalysen / Gefährdungsbeurteilungen
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Unterweisungen / Schulungen
  • Beratung bei der Planung, Beschaffung von Maschinen, Arbeitsmitteln, Neu- und Umbauten 
  • Erstellung des Gefahrstoffkatasters
  • Erstellung des Lärmkatasters
  • Beratung bei der Erprobung und Auswahl von Körperschutzmitteln
  • Beratung bei der Erprobung und Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung
  • Unterstützung bei Behördenkontakten z.B. Berufsgenossenschaften, Amt für Arbeitsschutz usw.

 

        

Unsere Leistungen im vorbeugenden Brandschutz

  • Gestellung von Brandschutzbeauftragten
  • Durchführung von Brandschauen
  • Unterweisungen / Schulungen zum Brandschutzhelfer, Feuerlöschausbildung
  • Brandschutztechnische Beratung bei Neu- und Umbauten
  • Erstellung von Feuerwehr-, Rettungsweg- und Fluchtwegpläne nach DIN
  • Durchführung von Evakuierungsübungen
  • Erstellung der Brandschutztordnung / Notfallplanung 
  • Überwachung der feuerwehrtechnischen Einrichtungen
  • Unterstützung bei Behördenkontakten z.B. Brandschutzdienststellen, Bauaufsicht usw.
  • Verkauf von Brandschutzartikeln, Rauchmelder, Feuerlöscher u.v.m.

 

 

 

 

 

Stadt Wülfrath 

Wir führen arbeitssicherheitstechnische &  brandschutztechnische Beratungen  und Schulungen nicht nur in Wülfrath, Heiligenhaus, Velbert, Ratingen, Mettmann, Hilden, Haan, Hattingen, Willich, Viersen, Niederberg oder Erkrath und Umgebung durch, sondern im gesamten Kreis Mettmann sowie in den umliegenden Großstadtbereichen Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Mönchengladbach, Krefeld, Ruhrgebiet, Bergisches Land & Rheinland, die schnell erreichbar sind. Wir kommen auch gerne zu Ihnen!

© 2025 Rahner Brandschutztechnik, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert